Kündigung: Die größten Irrtümer – der Faktencheck – DER SPIEGEL

Kündigung: Die größten Irrtümer – der Faktencheck – DER SPIEGEL https://www.spiegel.de/karriere/kuendigung-die-groessten-irrtuemer-der-faktencheck-a-e35728de-1fbf-4555-997a-b8817db9ec5e Richtig Bockmist gebaut – aber darf mein Chef mich einfach rausschmeißen? Um das Ende eines Arbeitsverhältnisses ranken sich viele Mythen. Der…

Indien: Mann gewinnt jahrzehntelangen Rechtsstreit mit der indischen Bahn – wegen 45 Cent – DER SPIEGEL

Indien: Mann gewinnt jahrzehntelangen Rechtsstreit mit der indischen Bahn – wegen 45 Cent – DER SPIEGEL https://www.spiegel.de/panorama/justiz/indien-mann-gewinnt-jahrzehntelangen-rechtsstreit-mit-der-indischen-bahn-wegen-45-cent-a-8f5cd01a-315c-487b-bfff-5e43a93f24d5 Weil er 20 Rupien zu viel für zwei Bahntickets bezahlt hat, zog Tungnath Chaturvedi im vergangenen Jahrhundert vor Gericht. Mehr als 100 Anhörungen…

Vorurteile

funk auf Instagram: Raffael ist Anwalt und war drei Jahre lang stärkster Mann Deutschlands Welche Vorurteile wurden für euch schon mal peinlich? Die ganze… https://www.instagram.com/reel/CfoXXC7OwzD/?igshid=MDJmNzVkMjY= @funk hat ein Video auf ihrem/seinem Instagram-Konto veröffentlicht: „Raffael ist Anwalt und war drei Jahre […]

Vollstreckungsaufträge ab 1.1.2022 elektronisch

Vollstreckungsaufträge ab 1.1.2022 elektronisch – Originale ab 5.000 Euro in Papier – Anwaltsblatt https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaeltinnen-anwaelte/anwaltspraxis/vollstreckungsauftruaege-per-bea Auch Vollstreckungsaufträge müssen ab dem 1.1.2022 per beA eingereicht werden. Für Originaltitel über 5.000 Euro gilt aber noch die Papierform….

E-Mail: Wann ist der Zugang beweisbar?

E-Mail: Wann ist der Zugang beweisbar? – Deubner Verlag https://www.deubner-recht.de/news/details/artikel/e-mail-wann-ist-der-zugang-beweisbar.html?utm_medium=email&utm_source=rnl_recht_20220223&utm_term=recht&utm_content=NL_2022_08 Den Absender einer E-Mail trifft nach § 130 BGB die volle Darlegungs- und Beweislast dafür, dass die E-Mail dem Empfänger zugegangen ist. Ihm…

Beratungshilfe: Was muss, das muss? – ein Leitfaden für die Praxis – Anwaltsblatt

Beratungshilfe: Was muss, das muss? – ein Leitfaden für die Praxis – Anwaltsblatt https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaeltinnen-anwaelte/anwaltspraxis/beratungshilfe-leitfaden-fuer-die-praxis Anwält:innen dürfen Mandate ablehnen. Nur bei der Beratungshilfe gibt es einen Kontrahierungszwang. In welchen Fällen man trotzdem „nein“ sagen…

Sicher kommunizieren per Messenger für Anwälte? | rechtsanwalt.com

Sicher kommunizieren per Messenger für Anwälte? | rechtsanwalt.com https://www.rechtsanwalt.com/anwaltsblog/messenger-fuer-anwaelte/?utm_source=ActiveCampaign&utm_medium=email&utm_content=Messenger+-+welche+kann+man+als+Anwalt+sicher+einsetzen%3F&utm_campaign=Messenger+f%C3%BCr+Anw%C3%A4lte Welche Messenger sind für Anwälte und andere Berufsträger für die Kommunikation mit Mandanten sicher und geeignet? Hier lesen…

beA-Panne in Kanzleisoftware: keine Wiedereinsetzung – Anwaltsblatt

beA-Panne in Kanzleisoftware: keine Wiedereinsetzung – Anwaltsblatt https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaeltinnen-anwaelte/rechtsprechung/spontanversagen-der-software-gericht-will-screenshots-und-metadaten Bei einem Fehler in der beA-Vollintegration der Kanzlei-Software muss der Fehler irgendwie dokumentiert werden, sonst gibt es keine Wiedereinsetzung….

Die Website verwendet Cookies. Stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu?
Zustimmung
Ablehnung
Privacy Policy